Willkommen auf unserer Homepage
Unsere Leistungen

Rechtspsychologische Begutachtung
Wir führen als rechtspsychologische Sachverständige unabhängige, wissenschaftlich fundierte Begutachtungen im Auftrag von Amts- und Oberlandesgerichten durch. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf Fragestellungen im Familienrecht.
Das Ziel einer Begutachtung ist es – auf Basis differenzierter Betrachtung komplexer Familiendynamiken – eine Entscheidungsgrundlage für Gerichte und Fachstellen zu schaffen.
Mehr Informationen finden Sie unter "Begutachtung".

Mediation
Ob bei Trennung, Streitigkeiten im Alltag oder Generationenkonflikten: Mediation – ein etabliertes Verfahren zur Klärung von Konflikten – fördert wechselseitige Verständigung.
So werden faire, tragfähige Lösungen möglich – oft schneller, kostengünstiger und nachhaltiger als ein Gerichtsverfahren.
Wir begleiten Sie dabei – professionell, wertschätzend und allparteilich.
Mehr Informationen finden Sie unter "Mediation".

Trennungsberatung
Wir begleiten Familien in der Neuorientierung: kindgerecht, fair und neutral.
Sie haben Fragen zur Regelung von Betreuung oder Umgang? Sie erleben Schwierigkeiten in der Kommunikation auf Elternebene? Wir unterstützen Sie dabei, neue Perspektiven zu entwickeln.
Wir arbeiten mit allen Familienformen – einfühlsam und mit Blick auf das, was Kinder jetzt am meisten brauchen: Sicherheit, Stabilität und Verlässlichkeit.
Mehr Informationen finden Sie unter "Beratung".
_1.jpg/picture-200?_=192b8e0feb0)
Supervision und Fachteamarbeit
Je nach Kapazität nehmen wir freiberuflich tätige Kooperationspartner*innen in unsere Praxis auf.
Dies gilt sowohl für erfahrene Sachverständige, wie Psycholog*innen, die im Rahmen der rechtspsychologischen Weiterbildung Supervision benötigen.
Weiterhin bieten wir externen Kolleg*Innen die Möglichkeit zum Erwerb von Einzelsupervision sowie zur Teilnahme an Fachteams. Diese Angebote finden online oder in Präsenz statt, je nach Präferenz der Teilnehmer*innen.
Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.